Bis 31.12.2023:
EGON SCHIELE ART CENTRUM KRUMAU
Dienstag bis Sonntag • 10:00 bis 18:00 Uhr
Ausstellungen
2023
JANZFRANZ BREAKDOWN • BURG HOHENWERFEN
23. Juni bis 17. September 2023
Janz Franz stellte unter anderem mit Ferdinand Meier und seiner Galerie Zeitkunst in Kitzbühel, mit Roberto Peccolo in Livorno, Anton Meier in Genf und Veronika Hitzl und ihrer Galerie Eboran in Salzburg aus.
Zu seinen wichtigen Präsentationen zählen die Ausstellungen in Zusammenarbeit mit der Galerie Altnöder in Salzburg unter anderem im Kulturhaus der Stadt Graz (1998), im Museum Moderner Kunst–Stiftung Wörlen in Passau (2002), im Schloss Wildthurn (2003) und in der Stadtgalerie Lehen, Salzburg (2016).
Peter Infeld, sein größter Sammler, präsentierte Janz in Halbturn und in Wien.
Geisterhafte Tiere und überbordender Rock
Bilder von Janz Franz im Egon Schiele Art Centrum Krumau
Janz Franz, künstlerischer Alleingänger in der österreichischen Malerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ursprünglich aus Graz/Steiermark, Lehrlingskollege von Arnold Schwarzenegger, dann Kellner in Salzburg, Autodidakt mit Nähe zur Rockmusik und Subkultur, beginnt Ende der 1980er Jahre intensiv zu malen.
Erste Vorbilder sind ihm van Gogh, Gaugin, der „Blaue Reiter“, vor allem aber Egon Schiele. Schiele wird ihm zum künstlerischen Rollenmodell, zur „Number One“, die es zu schlagen galt. Von Hermann Nitsch im Rahmen der Salzburger Sommerakademie 1991 entdeckt, wird Janz Franz zum Enfant terrible der österreichischen Kunstszene mit internationalen Erfolgen. Seine im höchsten Maße emotionale wie spontane Malerei schöpft aus vielfach von Schamanismus und Rockmusik stimulierten Erregungszuständen, die ihn psychisch wie körperlich an seine Grenzen bringen. Tiere, Dämonen und Hexen, die es zu bannen gilt, bevölkern seine reiche Ideenwelt. Rebellisch, antimodern und romantisch gibt Janz Franz mit seinen oft großformatigen und farbstarken Bildern und gerade in seinem Einzelgängertum der Malerei eine unverwechselbare, neue und vitale Kraft.
Der Künstler ist in wichtigen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten, dazu gehören das Museum der Moderne in Salzburg und die Sammlung Leopold in Wien. Mit Leihgaben aus kleinen und großen Privatsammlungen legt die Ausstellung ihren thematischen Schwerpunkt auf die poppigen, manchmal geisterhaften Tierbilder sowie auf seine überbordenden Rock´n Roll Bilder.
Kuratorinnen: Hana Jirmusová Lazarowitz, Günter Moschig (Janz Franz Projekt, Salzburg), Ingeborg Habereder
Webseiten: www.esac.cz, www.janzfranz.at, www.salzburg-burgen.at, www.galerie-altnoeder.com
Copyright der Werke: Janz Franz © Bildrecht, Wien 2023
Sammlungen
Museum der Moderne, Salzburg
Salzburg Museum
Laurie Anderson, New York
Peter Infeld Privatstiftung, Wien
Johannes Kastner
Privatsammlung Rudolf Leopold, Wien
Hermann Nitsch
Sammlung Dr. Anton Schmölzer
und viele andere private Sammlungen
Handel
Janz Franz war selbst sein bester Händler und hat seine Werke an viele Sammlungen verkauft.
Seine Bilder werden derzeit gehandelt von: Bernd Maier und Mitges, Zeitkunstgalerie in Kitzbühel (www.zeitkunstgalerie.at) und Gerhard Sommer, Galerie Sommer in Graz (www.galeriesommer.com).
Weitere Angebote gibt es auf Auktionen und Ausstellungen.